• de
    • lt
    • en
    • ru
    • de
    • pl
    • Druskininkai
    • Birštonas
  • Veranstaltungen
  • Anmelden
  • Einloggen
  • 0
  • 00:00:00
    Warenkorb ist gültig
  • lt
  • en
  • ru
  • de
  • pl
Stadt auswählen
Druskininkai Birštonas
+370 313 60220
druskininkai@sanatorija.lt
Wie finden Sie uns?
Kommen Sie zum ersten Mal?
Reservierung Geschenk
  • Behandlungsprogramme
  • Behandlungen
  • Kur und Gesundheitsförderung
  • Unterbringung
  • Freizeit
  • Andere Dienstleistungen
  • Neu
  • Über Kurzentrum
Reservierung
Geschenk
Veranstaltungen
Zimmer
Angebote
  • Behandlungsprogramme
  • Behandlungen
  • Kur und Gesundheitsförderung
  • Unterbringung
  • Freizeit
  • Andere Dienstleistungen
  • Neu
  • Über Kurzentrum
1 Geschenk auswählen
2 Bezahlen Sie im Warenkorb
3 Und bekommen Sie in der E-Mail in 5 Minuten!

Geschenkgutscheine Geschenkgutscheine

Es gibt sogar 3 Typen von Gutscheinen! Wählen Sie den gewünschten Typ. Der Gutschein ist 12 Monate gültig.
  • für den Betrag
  • für das Paket
  • Für Prozeduren
  • Geschenkideen
  • für den Betrag
  • für das Paket
  • Für Prozeduren
  • Geschenkideen
.
Svarbi informacija. Jei esate juridinis asmuo ir norite įsigyti dovanų kuponą, kreipkitės renginiai@sanatorija.lt

Svarbi informacija. Jei esate juridinis asmuo ir norite įsigyti dovanų kuponą, kreipkitės renginiai@sanatorija.lt


Kategorien der Dienstleistungen

Filter löschen
Gut

 
Preis

Information des Käufers

Preis: €

Einloggen
Anmelden
  • Lieber Freund,
  • Lieber Freund,
  • Liebe Freundin,
  • Lieber Kollege,
  • Lieber Kollege,
  • Wir warten auf Sie im Unterhaltungszentrum.
  • Wir wünschen Ihnen außergewöhnliche und unvergessliche Momente!
  • Ich wünsche dir das zu fühlen, was du noch nie zuvor erlebt hast!
  • Ich wünsche dir das zu fühlen, was du noch nie zuvor erlebt hast!
  • Ich wünsche die Freude der Entdeckung!
200

Einloggen

Anmelden

Passwort vergessen

oder loggen Sie sich mit ....ein

Facebook
Google
LinkedIn
vKontakte

oder melden Sie sich mit einem Klicken an

Facebook
Google
LinkedIn
vKontakte

Mit einem Account stimmen Sie unserem
Einkaufsbestimmungen und Datenschutzrichtlinie

Haben Sie ein Passwort vergessen?

Bitte E-Mail eingeben, mit der Sie sich registriert haben. Klicken Sie, um zu bestätigen, und Sie erhalten den Link zur Passwortänderung in Ihrer E-Mail.

Menü
  • Behandlungsprogramme
  • Behandlungen
  • Kur und Gesundheitsförderung
  • Unterbringung
  • Freizeit
  • Andere Dienstleistungen
  • Neu
  • Über Kurzentrum
  • Veranstaltungen
  • Anmelden
  • Einloggen
 
  • Cookies-Einstellungen
  • Bestellregeln
  • Datenschutzbestimmungen
  • Geschenkgutschein verlängern
  • Atšaukti rezervaciją
Kontaktieren Sie bitte
Rufen Sie an:
+370 313 60220
Schreiben Sie bitte:
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns!
Visa, Mastercard
  • DRUSKININKAI
  • Birštonas
© 2023 Kurzentrum „Eglės sanatorija“ in Druskininkai - Online-Reservierung, Geschenkgutschein-System. Alle Rechte vorbehalten
BookingRobot 2.0

Bestellregeln

Nutzungsbedingungen der Bestellung von Dienstleistungen und der Geschenkgutscheine

 

I. Das Bestellen der Dienstleitungen und Kaufen der Geschenkgutscheine Online

Reservierung über das Reservierungssystem erfolgt wie folgt:

1. Den Kunden wird die Auswahl der angebotenen Pakete Standardunterkünfte, die in der Reservierungstabelle angegeben sind, angeboten.
2. Sobald der Kunde mit der Zusammensetzung und Kosten des Pakets vertraut ist, kann er den Zeitraum für das ausgewählte Zimmer und zusätzliche Bedingungen oder ein Paket auswählen.

3. Bei der Auswahl eines Angebots geht der Kunde zum nächsten Schritt über - ein Formular, in dem er seine persönlichen Daten und Kommentare zur Reservierung angibt.
4. Nach Eingabe der Daten kann der Kunde eine Vorauszahlung auf eine der folgenden Arten durchführen:

* mit der Kreditkarte (Visa, Mastercard, Eurocard);

* per elektronischer Überweisung (EVP International);

* mit Geschenkgutschein.

5. Geschenkgutscheine werden für einen bestimmten Geldbetrag ausgewählt und online es wird der volle Wert des Geschenkgutscheins bezahlt.

II. Bezahlung und Annullieren des Auftrags
1. Der Kunde zahlt den angegebenen Vorschuss auf eine der im System verwendeten Arten und den Restbetrag bei Ankunft im Kurzentrum.
2. Der Kunde zahlt keine Kosten im Zusammenhang mit der Ausführung des Reservierungsvorgangs.
3. Annullierungen, die bis zu 3 Tage vor Anreisedatum erfolgen, sind kostenlos. Das Kurzentrum verpflichtet sich, den Vorschuss spätestens nach 21 Tagen zurückzuzahlen.
4. Annullierungen, die weniger als 3 Tage vor dem geplanten Anreisedatum erfolgen, werden nicht erstattet.

5. Wenn der Kunde die Reservierung zu dem vom Kurzentrum angebotenen Aktienpreis für das Paket der Dienstleistungen vorgenommen hat, hat das Kurzentrum das Recht, den vollen Preis der Bestellung gemäß den zu diesem Zeitpunkt gültigen Preisen neu zu berechnen.

III. Verantwortung

1. Der Kunde muss die Details im Reservierungsformular korrekt angeben. Das Kurzentrum haftet nicht für falsch gewählte An- oder Abreisedaten oder für sonstige nicht korrekte Angaben, die vom Kunden angegeben sind.
2. Das elektronische Zahlungssystem EVP International ist für die korrekte Zahlung des Reservierungsgeldes verantwortlich.
3. Das Kurzentrum und die Firma, die Online-Reservierung bedient, sind nicht für die mangelnde Verfügbarkeit des Systems verantwortlich, die nicht aufgrund ihres Verschuldens und anderer Probleme außerhalb ihrer Kontrolle liegen.

IV. Persönliche Daten

Wenn der Kunde Dienstleistungen bucht und Geschenkgutscheine kauft, erklärt er sich damit einverstanden, dass seine persönlichen Daten in die Service-Datenbank aufgenommen werden. Diese Daten werden verwendet, um den Buchungsvorgang abzuschließen. Personenbezogene Daten werden in Übereinstimmung mit dem Gesetz über den rechtlichen Schutz personenbezogener Daten der Republik Litauen (im Folgenden als GPBD bezeichnet) verarbeitet. Die Rechte der betroffenen Person werden gemäß den Art.23 bis 27 des GPBD ausgeübt. Die betroffene Person hat jederzeit die Möglichkeit, auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken zu verzichten. Die betroffene Person muss nach Erhalt des Newsletters auf den Link zum Verzichten klicken.

V. Bestätigung der Einstellungen

Nachdem der Kunde „Ich habe die Bestellbedingungen gelesen und bin damit einverstanden“ markiert hat, erklärt der Kunde, dass er die in den Nutzungsbedingungen für Bestellung der Dienstleistungen und Geschenkgutscheine aufgeführten Bedingungen versteht und ihnen zustimmt. Wenn die Bestimmungen nicht genehmigt werden, funktioniert Bestellverfahren für die Nutzung und Verwendung der Geschenkgutscheine nicht.

VI. Regeln für die Verwendung von Geschenkgutscheinen

  1. Der Geschenkgutschein bestätigt dem Inhaber des Geschenkgutscheins das Recht, den im Geschenkgutschein angegebenen Betrag zu nutzen. Der Geschenkgutschein gilt für die Leistungen, die vom Kurzentrum „Eglės sanatorija“ erbracht werden.
  2. Wenn der Betrag der von Ihnen erworbenen Dienstleistung den Wert des Geschenkgutscheins übersteigt, kann die Differenz in bar oder per Kreditkarte bezahlt werden.
  3. Der Geschenkgutschein wird nicht gegen Geld eingetauscht.
  4. Der Geschenkgutschein ist ab Kaufdatum 12 (zwölf) Monate gültig, sofern nicht anders angegeben.
  5. Wenn der Geschenkgutschein während seiner Gültigkeitsdauer nicht verwendet wurde, wird er zu einem späteren Zeitpunkt als ungültig betrachtet.
  6. Der Geschenkgutschein kann einmalig um 2 (zwei) Monate vor Ablauf für Gebühr in der Höhe von 10 (zehn) Euro werden.
  7. Die Rechnung wird an den Geschenkkarteninhaber, der mit Geschenkgutschein bezahlt, nicht ausgestellt.

______________________

Viešbučio vidaus taisyklės

HAUSORDNUNG*
DES KURZENTRUMS EGLĖS SANATORIJA

  1. Dienstleistungen sind durch Vorauszahlung am ersten Tag (wenn Sie ankommen) zu bezahlen.
  2. Die Gäste werden verpflichtet, die allgemeine Hausordnung des Kurzentrums einzuhalten (nicht lärmen, die anderen Gäste nicht stören, im Innenbereich keine Tretroller, Segway PT, Skateboards u. Ä. benutzen, während der Behandlungsperiode keinen Alkohol und keine psychotropischen Stoffe benutzen).
  3. Das Rauchen auf dem ganzen Territorium und in den Räumen des Kurzentrums, einschließlich Balkonen, Terrassen und Zimmern, ist verboten. Laut Art. 19 Tabakkontrollgesetz der Republik Litauen ist der Konsum von Tabakerzeugnissen in Gesundheitspflegeanstalten verboten. Strafe - 100 Euro.
  4. Filmen und Fotografieren während Therapien bedürfen Erlaubnis der Verwaltung. Wir bitten Sie, die Privatsphäre des Personals und der Patienten zu respektieren.
  5. Bei Gesundheitsverschlechterung oder Erkrankung informieren Sie bitte unverzüglich Pfleger, Ihren behandelnden oder diensthabenden Arzt.
  6. Anweisungen des behandelnden Arztes bzw. des Pflegepersonals sind streng einzuhalten.
  7. Sie werden gebeten, vollständige Information über Ihren Gesundheitszustand, allergische Reaktionen und momentan verwendete Medikamente zu geben.
  8. Bei Abmeldung nach 12 Uhr wird Spätabmeldungszuschlag gerechnet.
  9. Mitnahmen von Haustieren ist im Kurzentrum untersagt.
  10. Für den verlorenen Zimmerschlüssel der Bereiche A, B, C, E2, Ž1 und Ž2 wird Strafe von 20 EUR verlangt, des Bereichs Comfort 30 EUR.
  11. Bei vorzeitiger Abreise wird eine Vertragsstrafe in Höhe von 30% der unbenutzten Dienstleistungen verlangt.
  • Ich bin damit einverstanden, dass die Firma Eglės Sanatorija UAB, Unternehmenscode 152038626, Eglės Str. 1, LT-66251 Druskininkai, Litauen, meine Daten zur Erbringung ihrer Dienstleistungen in Verbindung mit Gesundheitsförderung, Rehabilitation und Verpflegung laut Rechtsnormen der EU und der Republik Litauen bearbeitet.
  • Ich bin damit einverstanden, dass die Eglės Sanatorija UAB, Unternehmenscode 152038626, Eglės Str. 1, LT-66251 Druskininkai, Litauen meine Daten (Vorname, Familienname, E-Mail-Adresse) bearbeitet und einen Fragebogen über erbrachte Dienstleistungen zusendet.

Hiermit bestätige ich, dass die oben angegebenen Daten korrekt sind und die Hausregeln mir bekannt sind. Die obigen Einverständnisse habe ich aus meinem freien Willen gegeben. Für Korrektur, Änderung oder Löschung dieser Daten ist per E-Mail info@sanatorija.lt zu wenden. Kontakte des Datenschutz-Sachbearbeiters: dap@sanatorija.lt

* Vorliegende Hausordnung ist eine verkürzte Version der Hausordnung des Kurzentrums der Eglė UAB und ändert deren Sinn nicht. Ausführliche Version der Hausordnung können Sie in der Rezeption erhalten.

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzbestimmungen und personenbezogene Daten

Wir, das Kurzentrum „Eglės Sanatorija“ (im Folgenden als „Eglės sanatorija“ oder „Wir“ genannt), bestätigen, dass der Schutz personenbezogener Daten für Sie - unsere Kunden - wichtig ist. Wir verpflichten uns, die Privatsphäre und die persönlichen Daten aller betroffenen Personen zu respektieren und zu schützen.

Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person (betroffene Person) beziehen, deren Identität bekannt ist oder direkt sowie indirekt mit der Hilfe relevanter Daten (z. B. Vorname, Nachname, Identifikationsnummer einer Person, Adresse, Telefonnummer oder anderer Informationen) identifiziert werden könnte. Um unseren Verpflichtungen gegenüber Ihnen als Kunden nachkommen zu können, benötigen wir manche Ihrer personenbezogenen Daten. „Eglės sanatorija“ verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten nur zu erheben und zu verwalten, wenn und soweit dies für einen bestimmten, definierten und legitimen Zweck erforderlich ist.

Zu welchem Zweck werden personenbezogene Daten erhoben / verarbeitet? stark>

Wir sammeln personenbezogene Kundendaten, um Rehabilitations- und Unterbringungsdienstleistungen und damit verbundene Aktivitäten zu erbringen - Behandlungen festzulegen, Unterkunft und Verpflegung anzubieten. Wir benötigen möglicherweise personenbezogene Daten für folgende Zwecke:
• für Zwecke des Direktmarketings, d. h. Angebote, Sonderangebote, Rabatte;
• Zum Schutz von Personal, Kunden oder Vermögenswerten (zur Bildüberwachung);
• Zur Aufzeichnung der Telefonanrufe für Bewertung der Servicequalität.
„Eglė sanatorija“ ist eine im Staatlichen Register für die Verarbeitung personenbezogener Daten (Registrierungscode P7150) eingetragene Firma und hat den Status eines des Verantwortlichen für personenbezogene Daten. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ada.lt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Das Kurzentrum "Eglės sanatorija" verwaltet personenbezogene Daten gemäß den Anforderungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten der Republik Litauen und anderen Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten festegelgt sind, und seit 25. Mai 2018 - gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr).
Das Kurzentrum „Eglės sanatorija“ verwaltet Ihre personenbezogenen Daten nur aus gesetzlich zulässigen Gründen, um Ihnen Rehabilitations- und Unterbringungsdienstleistungen zu bieten.
Personenbezogene Daten können auch mit Einwilligung verarbeitet werden (zum Beispiel für Zwecke des Direktmarketings). Die Einwilligung muss klar formuliert, freiwillig und nachvollziehbar sein und Angaben zum Verwendungszweck der Daten enthalten. Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann einfach und kostenlos widerrufen werden.

Erhebung personenbezogener Daten

Das Kurzentrum „Eglės sanatorija“ erhält personenbezogene Daten von den betroffenen Personen selbst, von Partnern, mit denen es die Verträge über Zusammenarbeit, Erbringung von Dienstleistungen usw. getroffen hat, von regionalen Krankenkassen, Sozialversicherungsfonds.

Für wen stellen wir Ihre Daten bereit?

Das Kurzentrum "Eglės sanatorija" ist zur Wahrung der Vertraulichkeit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten verpflichtet. Eine solche Verpflichtung ergibt sich aus den Bestimmungen des Zivilgesetzbuches der Republik Litauen, dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten der Republik Litauen. Informationen können an andere Parteien weitergegeben werden, wenn dies für den Abschluss oder die Erfüllung des Vertrags oder aus anderen berechtigten Gründen erforderlich ist. Informationen können auf Ihre Anfrage und Zustimmung auch an andere Parteien weitergegeben werden. Wir können Ihre Daten an Datenverarbeiter (Subunternehmer) weitergeben, die uns Dienstleistungen (Arbeiten) erbringen und Ihre Daten im Auftrag von uns als Datenverantwortlicher verwalten.
Die Datenschutzbeauftragten haben das Recht, personenbezogene Daten nur in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen und in dem Umfang zu verarbeiten, der für die ordnungsgemäße Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist. Mit Hilfe der Subunternehmer treffen wir alle erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass unsere Datenschutzbeauftragten auch angemessene organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen umsetzen und die Vertraulichkeit personenbezogener Daten gewährleisten. Wir stellen Sie eine beispielhafte (nicht vollständige) Liste der Stellen zur Verfügung, denen personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt werden können:
• Regionale Krankenkassen, die Daten für die Bezahlung von Gesundheitsleistungen verarbeiten;
• Versicherungsunternehmen, die Daten zum Zwecke der Bezahlung der erbrachten Dienstleistungen verarbeiten;
• Partner, mit denen Verträge über eine Zusammenarbeit, Leistungserbringung usw. vereinbart wurden;
• Informationstechnologieunternehmen, die Daten verarbeiten, um die Entwicklung, Verbesserung und Wartung von Informationssystemen sicherzustellen;
• Wir können Ihre hre personenbezogene Daten auf Ersuchen von Gerichten oder staatlichen Behörden zur Verfügung stellen, jedoch nur in dem Umfang, der zur ordnungsgemäßen Einhaltung erforderlich ist.

Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogene Daten auf?

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden in gedruckten Dokumenten und in unseren Informationssystemen gespeichert. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies gesetzlich vorgesehen oder zum Zweck der Verarbeitung vorgesehen ist, sofern sie eine längere Aufbewahrungsfrist vorsehen. Personenbezogene Daten werden in der Regel so lange gespeichert, bis angemessene Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis entstehen. Unnötige personenbezogene Daten werden vernichtet.
Wir bemühen uns, veraltete oder unnötige Informationen nicht beizubehalten und sicherzustellen, dass personenbezogene Daten und andere Kundeninformationen auf dem neuesten Stand und korrekt wären. Darüber hinaus bewahren wir die Informationen auf, damit wir Ihnen bei Bedarf die erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen können, damit wir einen ordnungsgemäßen Verlauf unserer Beziehung zu Ihnen haben und alle Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Zusammenarbeit mit uns beantworten können.

Wie speichern wir Ihre Daten?

Es ist uns sehr wichtig, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Bei der Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten treffen wir spezifische organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogene Daten vor versehentlicher oder rechtswidriger Zerstörung, Änderung, Offenlegung und sonstigen rechtswidrigen Verarbeitungen zu schützen. Darüber hinaus umfassen unsere Sicherheitsaktivitäten die Tests der Personal-, Informations-, IT-Infrastruktur, einschließlich der Tests des regelmäßigen Eindringens in interne Netzwerke und Datenbanktests sowie den Schutz der Gebäude und der technischen Einrichtungen.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben das Recht:
• Informationen über Ihre persönlichen Daten zu erhalten sowie woher und wie persönlichen Daten erhalten wurden und wie wir mit Daten umgehen;
• an uns mit der Anfrage wenden, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzustellen, zu vernichten, wenn die Daten falsch, nicht vollständig oder unrichtig sind oder nicht mehr benötigt werden, je nachdem, für welchen Zweck sie erhoben wurden. In diesem Fall sollten Sie einen Antrag einreichen. Nach Erhalt dieses Antrags werden wir die bereitgestellten Informationen überprüfen und geeignete Maßnahmen ergreifen. Es ist uns sehr wichtig, dass wir Ihre genaue personenbezogene Daten haben.
• Kontaktieren Sie uns mit einem Antrag auf Vernichtung personenbezogener Daten oder Einstellen der Verarbeitung personenbezogener Daten, mit Ausnahme eines Antrags auf Aufbewahrung personenbezogener Daten. Solche Daten werden nicht nur dann nicht aufbewahrt, wenn Sie beim Kennenlernen mit ihren persönlichen Daten feststellen, dass personenbezogene Daten illegal oder gewissenlos verarbeitet werden;
• verweigern, dass Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden, wenn diese Daten für Zwecken des Direktmarketings verarbeitet werden oder es beabsicht wird, sie für solche Zwecke oder aufgrund der berechtigten Interessen des Kurzentrums "Eglės sanatorija", oder eine Drittezu verarbeiten, der die Daten übermittelt werden;
• Sie können die Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezognen Daten für Zwecke des Direktmarketings jederzeit widerrufen.
• Mit dem Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr) am 25. Mai 2018 werden Sie auch das Recht auf Datenportabilität haben und das Recht, die Daten zu löschen ( „Recht auf Vergessenwerden“) oder bitten, die Verwaltung dieser Daten zu begrenzen.

Wenn Sie sich über unsere Handlungen (Untätigkeit), die Ihrer Meinung nach mit Datenschutzbestimmungen oder Rechtsvorschriften nicht übereinstimmen, sorgen, können Sie an Kurzentrum "Eglės Sanatorija" auf jede für Sie bequeme Weise wenden: E-Mail info@sanatorija.lt, Telefon +370 313 60 222, Post (Eglės g. 1, LT-66251 Druskininkai). Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten oder Vorschläge haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

Annullierung eines Auftrags

Geben Sie die Informationen ein, die Sie zur Rückgabe Ihrer Vorauszahlung benötigen. Der Erstattungsbetrag richtet sich nach den Bedingungen der Hotelreservierungsrichtlinie.

Rezervacijos atšaukimas

Įveskite el. pašto adresą su kuriuo buvo atlikta rezervacija.

Mitteilung

Gültigkeitszeit für die Reservierungen verfallen in Kürze

Wenn Sie Ihre Reservierung verlängern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“. Wenn Sie Ihre Reservierung annullieren wollen, klicken Sie auf „Abbrechen“.

Kontaktform

Es gibt keinen Zimmertyp für den von Ihnen gewählten Zeitraum. Lassen Sie Ihre Kontakte und wir werden Sie für eine Alternative kontaktieren.

Bitte beachten Sie, dass auf dieser Website Cookies verwendet werden. Wenn Sie zustimmen, klicken Sie die Schaltfläche „Ich stimme zu“ oder surfen Sie weiter. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers ändern und Ihre gespeicherten Cookies löschen.

Informationen zur Verwendung von Cookies

Diese Seite verwendet Cookies. Wir geben Ihnen Informationen darüber, wie und wozu Cookies verwendet werden und wie Sie sich entscheiden können, ob Sie Cookies verlassen oder nicht.

Was ist ein Cookie?

Cookies sind Informationselemente, die von einer Website auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden. Hierbei handelt es sich um kleine Textinformationsdateien, mit denen Websites Informationen zu den Browse-Gewohnheiten der Benutzer speichern und erneut aufrufen können. Cookies werden von den meisten Websites verwendet, da sie eines von vielen Tools sind, mit deren Hilfe Webinhalte an die Bedürfnisse der Benutzer angepasst werden können. Mithilfe von Cookies können Websites benutzerspezifische Dienste bereitstellen (z. B. zum Speichern von Anmeldedaten, Erhalten der Waren in Warenkörben oder Anzeigen bestimmter benutzerspezifischer Inhalte). Cookies unterscheiden sich voneinander: Temporäre Cookies (oder Sitzungscookies) werden beim Schließen des Browsers entfernt. Permanente Cookies werden nicht entfernt und bleiben so lange erhalten, bis sie mit aktiven Handlungen entfernt werden oder abgelaufen sind.

Wie entferne ich ein Cookie?

Viele Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise vielen Funktionen des Browsers nicht benutzen können, die erforderlich sind, um den Browser zu funktionieren. Wenn Sie weitere Informationen zu Cookies benötigen, besuchen Sie www.aboutcookies.org, um detaillierte, unabhängige Informationen zum Deaktivieren von Cookies über die Browsereinstellungen und zum Entfernen von Cookies zu erhalten, die bereits auf Ihrem Computer vorhanden sind. Um Cookies von Ihrem Mobiltelefon zu entfernen, müssen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons lesen.

Arten von Cookies

Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um in der Website zu surfen und ihre Funktionen, wie sicherer Zugriff zu sicheren Website-Bereichen, zu benutzen. Ohne diese Cookies könnten Ihre gewünschten Dienste existieren, z. B. Online-Shopping.
Statistik-Cookies: diese Cookies sammeln Informationen darüber, wann Benutzer eine bestimmte Website verwenden, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Besucher Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, um den Besucher Ihrer Website zu identifizieren. Alle Informationen, die durch diese Cookies gesammelt sind, sind allgemein und daher anonym. Sie wird nur verwendet, um die Leistung der Site zu verbessern. Präferenz-Cookies: mit diesen Cookies kann sich die Website die von Ihnen ausgewählten Elemente merken (z. B. Ihren Namen, Ihre Sprache oder Ihre Region) und Ihnen erweiterte Funktionen anbieten, die auf Sie angepasst sind. Die Informationen, die aus diesen Cookies gesammelten sind, können anonymisiert werden und Ihre Browsing-Aktivitäten auf anderen Websites können nicht verfolgt werden.
Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbeanzeigen anzuzeigen, die für Sie von Interesse sein und Ihre Interessen erfüllen könnten. Sie werden auch verwendet, um bestimmte Anzeigen nur eine bestimmte Anzahl von Malen anzuzeigen und um die Effektivität der Werbung-Kampagne zu messen.

tr>
Cookie-Bezeichnung Zweck der Cookie Erstellungszeit Gültigkeitsdauer Verwendete Daten
XSRF-TOKEN Um Applikationssicherheit zu erhöhen Beim Betreten der Website 2 Stunden
laravel_session Generieren der Session-CookieBeim Betreten der Website Bis das Fenster geschlossen wird PHP-Sitzungs-ID
_gaGoogle AnalyticsBeim Betreten der Website 2 Jahre
_gid Google AnalyticsBeim Betreten der Website 4 Jahre
agree_with_cookies Gibt an, dass der Nutzer die Verwendung von Cookies zugestimmt hat. Nach dem Klicken von der Schaltfläche Akzeptieren. 4 Jahre
Extend_reservation_in < td> Spart Zeit bis Ende der Reservierung Nach dem Erstellen einer Zimmerreservierung. 1 Tag